Zur Startseite

Bingen 2024

Das Leben des Hl.Rochus: Etwa 1300 bis 1380, Franziskaner, Rompilger, Pestheiler, Pestpatient in Piacenza, Rückkehr nach Montpellier: 5 Jahre Haft wegen Spionageverdacht. Rochus wird nach seinem Tod identifiziert.

 

Die Reste der Stadtmauer in der Laurenzigasse mit dem zugemauerten Ankertor. Modell im Museum (1150); Mascopp (1570) und Eickemeyer (1769)

 

Der Weg vom Tourismusbüro zur Burg Klopp über die Leitergasse, den alten Friedhof, die Rochusstraße mit der neuen Synagoge, über die Rochusallee / Maria - Hilf - Straße zur Burg Klopp.

 

Die Vorstadt ist das ehemalige Hafenviertel. Hildegarddenkmäler zeigen die Kirchengelehrte und die Heilkundige.

 

Kultur- und Weinbotschafter Dr. Günter Weis: Führungen in Bingen | Themen für die Stadtführung | Weinbau am Rochusberg | Hildegard von Bingen | Rochuskapelle | Basilika minor St. Martin | Ehemalige Klosterkirche St. Laurentius | Brückenkapelle | Kirchen und Kapellen | Kulturufer | Der Alte Kran | Der Mäuseturm am Binger Loch |
Wege: Vom Tourismusbüro zur Burg Klopp | Von der Burg Klopp zum Speisemarkt | Vom Freidhof zum Speisemarkt | Weingeschichte / Weingeschichten am Kloppberg

 

Bingen 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 20212020 | 2019 | 2018