Das Leben
des Hl.Rochus: Etwa 1300 bis 1380, Franziskaner, Rompilger,
Pestheiler, Pestpatient in Piacenza, Rückkehr nach
Montpellier: 5 Jahre Haft wegen Spionageverdacht. Rochus
wird nach seinem Tod identifiziert.
Die Reste
der Stadtmauer in der Laurenzigasse mit dem zugemauerten
Ankertor. Modell im Museum (1150); Mascopp (1570) und
Eickemeyer (1769)